Die Jeunesse Emploi Vert pour une Économie Verte (JEVEV) und Jeunes Engagés pour la Solidarité, le Progrès et le Développement (JESPD), beides Mitgliedorganisationen des Réseau AGYI Bénin, wurden am 7. September 2020 vom Beninischen Büro für Jugend- und Freiwilligendienste (OBSVJ) ausgezeichnet. Das unter Mitarbeit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) entwickelte Zertifikat fördert die Qualitätsentwicklung im Bereich der Freiwilligenarbeit und von Jugendaustauschprogrammen.
Der Zertifizierungsprozess gliederte sich in zwei Schritte. Zunächst wurden in partizipativen Workshops mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und in Benin tätigen internationalen Partnerinnen und Partnern die Qualitätskriterien für das Zertifikat definiert, sowie Instrumente für gute Praktiken entwickelt. In einer zweiten Phase ging es um die Anwendung der Kriterien. Hierzu evaluierte der Zertifizierungsausschuss anhand der entwickelten Grundlagen die Arbeit von 12 Organisationen, die sich um eine Zertifizierung beworben hatten und zeichnete am Ende die beiden oben genannten aus.
Dabei war der Zertifizierungsprozess eine Pilotphase und bot allen Beteiligten die Möglichkeit, die eigenen Erfahrungen festzuhalten und weitere Vorschläge einzubringen. Auf dieser Basis gab der Zertifizierungsausschuss anschließende Empfehlungen ab, von denen die wichtigste die Einführung eines Programms zur fachlichen Begleitung und Unterstützung zivilgesellschaftlicher Freiwilligen- und Austauschdienste ist.
Konkretisiert wurde diese Empfehlung durch einen Workshop, der vom 21. bis 22. Oktober 2020 stattfand. Etwa zwanzig Teilnehmende definierten dabei die Ziele, die Akteure, den Implementierungsmechanismus und die nächsten Schritte der Umsetzung des Programms.